
In diesem Kurs erlernt Ihr Selbstmassagen und eine einfache Yangsheng Übung, die in China mit Schulkindern früher vor Unterrichtsbeginn praktiziert wurden. Beide werden im Sitzen durchgeführt.
Die weiteren Übungen stammen aus der Region des Berges Emei-Shan – eines für seine vielen daoistischen und buddhistischen Klöster bekannten Gebirges in China. Die Basis dieser Übungen ist eine der grundlegenden Übungen des „Stillen“ Qigong. Sie dient dem Aufbau des äußeren Qi zwischen den Händen. Dieses wird dann auf die Augen gelenkt, wo es eine wohltuende Wirkung entfalten kann.
Der letzte Teil dieses Augen-Qigong ist eine Sitzmeditation. Dabei sitzt Ihr auf einem Stuhl und lenkt das Qi in der Vorstellung auf bestimmte Weise zu den Augen.
Diese Übungen werden von den Teilnehmern als sehr erfrischend für die Augen empfunden – sehr erholsam nach einem Tag mit beispielsweise viel Bildschirmarbeit. Übungen, von denen Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene profitieren können.